WWW.ORGONOMIE.NET |
Impressum | Nachrichtenbrief | Jerome Eden |
ORANUR | Kinder der Zukunft | Orgonometrie | Buchbesprechungen |
Chronik | Glossar | Bibliographie | Links |
Orgontherapie: www.roomforhappiness.de |
IMPRESSUMVerantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Peter Nasselstein DATENSCHUTZERKLÄRUNGDie Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluß haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Auf dieser Website werden keine Cookies gespeichert. Ein Sitzungscookie, das möglicherweise aus rein technischen Gründen eingerichtet wurde, wird vom Serversystem erstellt, das zur Bearbeitung Ihrer Anfragen an unsere Systeme verwendet wird, und speichert keine Informationen. Orgonomie.net behandelt personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Email-Adressen) vertraulich und entsprechend der geltenden, gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Sie werden ausschließlich zur Zusendung von Einladungen und anderer etwaiger Mitteilungen genutzt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sollten Nutzerinnen und Nutzer die Löschung ihrer Daten wünschen, bitten wir um Mitteilung unter:Peter Nasselstein
|
EINFÜHRUNGPeter Nasselstein
Diese Netzseite hat den Anspruch, die Orgonomie in Deutschland zu repräsentieren. Sie steht in der Tradition von Reichs Zeitschrift für Politische Psychologie und Sexualökonomie, derzufolge es keine "wertfreie Wissenschaft" geben kann, d.h. Wissenschaft schließt reaktionäre Weltanschauungen und Mystizismus nicht nur einfach aus, sondern sie bekämpft sie aktiv. Man betrachte nun, was sich (teilweise explizit unter dem Namen "Wilhelm Reich"!) dem deutschen Publikum als "Orgonomie" andient: da wird versucht, mit Hilfe angeblich "orgonomischer" Konzepte der im Multikulturalismus und Antiamerikanismus (Antisemitismus) versandeten "Emanzipationsbewegung" neues Leben einzuhauchen, die Orgonomie wird mit allem möglichen angeblich "esoterischen" Unsinn und sogar mit dem organisierten faschistischen Mystizismus (etwa dem Lamaismus) verquickt. Die orgonomische Wissenschaft wird dazu benutzt, dem Gegenteil dessen, wofür der Name "Wilhelm Reich" steht, Substanz zu verleihen. Reaktionär ist jedes System, das sich, wie es etwa Rousseau, Marx, Nietzsche und Freud getan haben, daran macht, an die Stelle des Ichs das Über-Ich (Panzerung) setzen zu wollen; mystisch sind jene, die bestrebt sind, die Natur durch den "Geist" (das Über-Ich) zu bändigen. Zum Aufbau dieser Homepage: JEROME EDEN: seine Arbeiten stellen die Verbindung zur Geschichte der Orgonomie her. ORANUR: nachdem das ORANUR-Konzept in theoretischen Artikeln in der modernen Physik fundiert worden ist, wird es darum gehen, den gegenwärtigen DOR-Notstand zu dokumentieren und eine strategische Antwort auf ihn vorzubereiten. KINDER DER ZUKUNFT: ein zweiter Bereich der "praktischen" Orgonomie ist eine umfassende Dokumentation, Erlebnisberichte und Hilfestellungen, die die Themenbereiche Schwangerschaft, Geburt, Säuglingspflege, Kindererziehung und den Umgang mit Heranwachsenden umfassen. Das ist einzubetten in eine theoretische Auseinandersetzung mit dem ökonomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Umfeld (soziopolitische Orgonomie, Saharasia-Theorie). ORGONOMETRIE: ein dritter Bereich wird die "quantitative Orgonometrie" sein, d.h. Nachvollzug und Weiterführung der von Reich durchgeführten Experimente (die bio-elektrischen Versuche, die Bion-Versuche, die Untersuchung des Orgonenergie-Akkumulators). Hinzu kommt die "qualitative Orgonometrie", die versucht, das Denken in Übereinstimmung mit den Naturprozessen zu bringen. BUCHBESPRECHUNGEN: die aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Diskussion wird zu verfolgen und zu kommentieren sein. Ziel der Homepage ist das Etablieren der Orgonomie im deutschsprachigen Bereich. Dazu dienen auch eine umfassende CHRONIK, ein umfassendes GLOSSAR, sowie vor allem eine umfassende BIBLIOGRAPHIE. Damit steht unumstößlich fest, was Orgonomie ist und was nicht!
---- Man kann diese Website als (mehr als tausend Seiten dickes) Buch lesen, d.h. ausdrucken und abheften. ORGONOMIE Einführung 1. Teil: CORE (Jerome Eden) Jerome Eden: Die kosmische Revolution (17 Kapitel) Ein Querschnitt durch das Schaffen Jerome Edens Jerome Eden Erinnerungen an Jerome Eden Interview mit Jerome Eden Unterirdische Atomtests und das atmosphärische ORANUR Der Orgonenergie-Akkumulator Die orgonomische UFO-Forschung Die Bedrohung der Erde durch UFOs 2. Teil: ORANUR Orgonenergie-Kontinuum und atomare Struktur Erstrahlung, Überlagerung und Relativität Überlagerung und Teilung in galaktischen Systemen Ea und die Wellenfunktion 3. Teil: DIE KINDER DER ZUKUNFT Zukunftskinder. Notizen zu Reichs Buch Kinder der Zukunft Das Projekt "Kinder der Zukunft" Max Stirner und die Kinder der Zukunft Der politische Irrationalismus aus orgonomischer Sicht Ökonomie und Sexualökonomie Der Blaue Faschismus Der verdrängte Christus(Bde. 1 & 2) Der verdrängte Nietzsche Rudolf Steiner's Anthroposophy, A Nazi Cult? Die Massenpsychologie des Buddhismus 4. Teil: ORGONOMETRIE Hans Hass und der energetische Funktionalismus Biologische Entwicklung aus orgonomischer Sicht Orgonometrie (Band 1) Orgonometrie (Band 2) Orgonometrie (Band 3) 5. Teil: BUCHBESPRECHUNGEN "Reichianische" Bücher (1) "Reichianische" Bücher (2) "Reichianische" Bücher (3) Anhang 1: CHRONIK (Der Rote Faden (Bde. 1 & 2)), GLOSSAR (Humana conditio ex orgonomico prospectu), BIBLIOGRAPHIE Anhang 2: Updates (NACHRICHTENBRIEF)
---- Der Einsteiger sei auf folgende Bücher Reichs verwiesen. In dieser Reihenfolge gelesen, stellen sie so etwas wie einen einführenden "Grundkurs der Orgonomie" dar (zu den Bezugsquellen der einzelnen Titel siehe www.amazon.de, www.ebay.de, etc.): A. DIE ENTDECKUNG DES ORGONS Bd. 1
|
zurück zur vorherigen Seite |
![]() |
weiter zur nächsten Seite |
Copyright © 1997 - 2025
Peter Nasselstein